8–1

8–1
„Schule von acht bis eins“ – Verlässliche Betreuung an der JMS
Im Rahmen der „Schule von acht bis eins“ können wir zwei verschiedene Betreuungsangebote bereitstellen:
Die Dachmäuse – Betreuung durch den Förderverein
An unserer Schule gibt es die Dachmäuse, ein Betreuungsangebot im Rahmen der „Schule von acht bis eins“. Träger dieses Angebots ist der Förderverein der Johann-Michael-Sailer-Schule.
Bei den Dachmäusen wird Ihr Kind in der Zeit von 11:50 Uhr bis 14:00 Uhr betreut, wobei Sie zwischen verschiedenen Abholzeiten wählen können. Diese sind 12:50 Uhr, 13:35 Uhr sowie 14:00 Uhr.
Alle Kinder können jahrgangsübergreifend in unserem Gruppenraum miteinander spielen. Unser Raum bietet einen großen Legotisch, Mal‑, Bau- und Leseecke sowie viele abwechslungsreiche Gesellschaftsspiele. Wer mag, darf selbstständig seine Hausaufgaben erledigen. Bei gutem Wetter nutzen wie das Außengelände der Schule sowie der Ophoffspielplatz.
Bei den Dachmäusen gibt es kein warmes Mittagessen, dafür werden Snacks (Obst und Gemüse) angeboten.
Bei Fragen können Sie die Dachmäuse während der Betreuungszeiten unter der Nummer 0157–55451488 erreichen.
Die Burgtrolle – Betreuung durch die Jugendhilfe Essen gGmbH
Neben den Dachmäusen gibt es an unserer Schule auch die Burgtrolle, ein städtisches Betreuungsangebot im Rahmen der „Schule von acht bis eins“. Träger dieses Angebots ist die Jugendhilfe Essen gGmbH.
Bei den Burgtrollen wird Ihr Kind im Anschluss an den Unterricht von 11:50 bis 13:35 Uhr betreut. Bei nachgewiesener Berufstätigkeit ist eine Betreuung bis 14:00 Uhr möglich.
In dem Gruppenraum der Burgtrolle finden die Kinder altersgerechte Spiel- und Lernmaterialien sowie einen Raum für soziales Miteinander. Bei gutem Wetter wird auch hier regelmäßig das Außengelände der Schule genutzt.
Bei den Burgtrollen gibt es kein warmes Mittagessen, dafür gelegentliche Snacks (z.B. Obst).

Frau Rudolf
Frau Brüßel
Frau Köppen
Besuchen Sie uns
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der OGS Essen